Die Schweizer Bierlandschaft hat sich seit den Tagen des Bierkartells rasant entwickelt. Heute gibt es viele Biere zu entdecken, aber wenn du einen Überblick über die Vielfalt des Schweizer Bieres bekommen möchtest, solltest du diese 10 essentiellen Biere ausprobieren. Sei dir bewusst, dass einige von ihnen schwer, wenn nicht unmöglich zu finden sind, aber wir geben dir gerne eine Herausforderung. Diese Biere sind essenziell, weil sie die Diversität, Kreativität und Qualität des Schweizer Brauens repräsentieren.
1. Amor Fati - WhiteFrontier
Amor Fati ist ein lebendiges, kraftvolles IPA mit markanten Grapefruitnoten. Mit einem ABV von 6,5% und einem IBU von 21, ist dieses goldene, blonde Bier von fruchtigen und floralen Noten geprägt, die es hervorstechen lassen. Es gehört zu den am besten bewerteten amerikanischen IPAs in der Schweiz, ist leicht zu finden und ein Klassiker der Schweizer Craft-Bier-Szene. Es ist Teil der Kernpalette der WhiteFrontier Brewery und wird mit einer Mischung aus Centennial-, Comet-, Mosaic- und Idaho 7-Hopfen gebraut. Amor Fati repräsentiert die Fähigkeit der Schweizer Bierindustrie, qualitativ hochwertige IPAs zu produzieren, die international mithalten können.
2. Bright Eyes - Welcome Stranger
Bright Eyes ein modernes, erfrischendes Pale Ale mit einem ABV von 5,2%. Es wird von Dave gebraut, einem Braumeister, der seine Brauerfahrung bei SweetWater in den USA und bei BFM in der Schweiz gesammelt hat. Dieses extra pale Ale wird trocken gehopft und bringt subtile Noten von Zitrusfrüchten, Beeren und Kiefer hervor, was es zu einem ausgewogenen und geschmackvollen Bier macht. Daves Fokus auf die Kreation von Bier mit niedrigerem ABV, aber viel Geschmack, ist wichtig für die Schweizer Bierlandschaft, da es eine erfrischende Option für längere Trink-Sessions bietet. Bright Eyes zeigt die Kreativität und das handwerkliche Können der Schweizer Brauer, komplexe Biere mit niedrigerem Alkoholgehalt zu brauen.
3. Hop Squeezer Series - St. Laurentius
![5 cans of Hop Squeezer, 10 - 14](https://static.wixstatic.com/media/0e0c25_4758fc8b559d444bbc8f248f141c4c3e~mv2.png/v1/fill/w_600,h_338,al_c,q_85,enc_auto/0e0c25_4758fc8b559d444bbc8f248f141c4c3e~mv2.png)
Hop Squeezer ist eine Serie von hazy DDH IPAs, die alle paar Monate mit neuen Hopfen, Hefen oder anderen Variationen auf den Markt kommt. Aktuell in der 14. Ausgabe, wird es mit Mega Motueka von Freestyle Hops gebraut, einer einzigartigen Mischung aus Motueka und Phantasm. Vollgepackt mit Thiolen, liefert dieses Bier intensive Aromen von Passionsfrucht und Limette, die durch lebendige Schichten von Grapefruit und Guave ergänzt werden, dank der Omega-Hefe. Die Serie ist in der Schweiz einzigartig, da sie sich auf die Erkundung von verschiedenen Hopfenkombinationen konzentriert und jede Ausgabe zu einem neuen und aufregenden Erlebnis macht. Man merkt, dass John und sein Team bei St. Laurentius genau wissen, was sie tun.
4. Zirma - Arbànt
Zirma ist ein klassisches Saison aus der kleinen Brauerei Arbànt in Ticino, das mit lokalen, biologischen Zutaten gebraut wird. Mit einem ABV von 7,2% und 28 IBU ist dieses Bier komplex und lebendig, mit einem rustikalen Charakter und einem hopfigen, trockenen Abgang. Fabio, der Kopf hinter dieser Brauerei, verwendet Schweizer Cascade- und Spalter-Hopfen sowie Malz aus der Malteria Ticinese und Schweizer Rohweizen. Zirma’s Einsatz von lokalen und biologischen Zutaten zeigt das Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit im Schweizer Brauwesen. Dieses Bier ist vielseitig in der Kombination mit Speisen und auch solo ein Genuss, was es zu einem herausragenden Beispiel der Schweizer Craft-Bier-Szene macht.
5. Salsa Verde - À Tue-Tête
Salsa Verde ist ein goldenes Sauerbier mit Tomatillos, Jalapeño-Paprika, Limette und Koriander, das einen ABV von 6,5% aufweist. À Tue-Tête, unter der Leitung von Julien, ist bereits einer der gefragtesten Produzenten von Sauerbieren weltweit. Bekannt für seine außergewöhnlichen Biere, hat diese Brauerei eine treue Anhängerschaft gewonnen. Die einzigartige Kombination von Zutaten und Aromen macht Salsa Verde zu einem herausragenden Bier in der Schweizer Bierlandschaft. Juliens Expertise und sein Engagement, außergewöhnliche Sauerbiere zu brauen, haben À Tue-Tête an die Spitze der globalen Sauerbierbewegung katapultiert. Weitere Einblicke in Juliens Brauphilosophie findest du in unserem Interview mit ihm hier.
6. Prunus Persica - L'Apaisée
![A bottle of Prunus Persica Sour](https://static.wixstatic.com/media/0e0c25_31322b2acca14265990b98727eef0bed~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0e0c25_31322b2acca14265990b98727eef0bed~mv2.jpg)
Prunus Persica ist Teil einer Reihe von barrel-aged Sour-Bieren, die mit verschiedenen Sorten Demeter-zertifizierter Pfirsiche mazeriert werden. Dieses Bier ist ein Meisterwerk von Xavier. Xavier Righetti, Mitbegründer von l'Apaisée und Betreiber der Bar La Jonquille in Genf, zeigt mit Prunus Persica, wie verschiedene Pfirsichsorten das Bier beeinflussen können. Das Fassalterungs-Verfahren fügt Tiefe und Komplexität hinzu, was dieses Bier zu einem wahren Meisterstück macht. Xaviers Fähigkeit, Frucht und Bier auf so harmonische Weise zu vereinen, ist ein Beweis für sein handwerkliches Können und seine Kreativität.
7. L’Abbaye de Saint Bon-Chien - BFM
![A bottle of Abbaye de Saint Bon-Chien with 2 glasses](https://static.wixstatic.com/media/0e0c25_03be6cff919640678b14c11737b5e909~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1302,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0e0c25_03be6cff919640678b14c11737b5e909~mv2.jpg)
Natürlich dürfen wir das berühmteste Schweizer Bier nicht vergessen: L'Abbaye de Saint Bon-Chien. Der Name selbst ist ein Gewinn – er bedeutet „Abtei des guten Hundes“, und „Guter Hund“ war der Name einer Katze der Brauerei (die leider nicht mehr bei uns ist, aber immer noch im Namen des Bieres verewigt ist!). Lass dich jedoch nicht von der herzlichen Geschichte täuschen; dieses barrel-aged Strong Sour Ale von BFM aus dem Kanton Jura ist kein Leichtgewicht. Mit einem ABV von 11% wird es ein Jahr in Weinfässern gelagert, was zu einem Bier führt, das ebenso raffiniert wie komplex ist. Die New York Times bezeichnete es einst als das beste barrel-aged Sour Bier der Welt. Mit seiner fruchtigen balsamischen Säure und der Tiefe eines feinen Weins ist L'Abbaye de Saint Bon-Chien ein Klassiker der Schweizer Craft-Bier-Szene. Es passt hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Lammconfit und belgischer Carbonnade, was es zum perfekten Begleiter für ein gemütliches Mahl macht.
8. Swiss Federal Stout - Hoppy People
![A bottle of Swiss Federal Stout in front of a T-Shirt that says: "All Craft, No Crap"](https://static.wixstatic.com/media/0e0c25_2f3b4d32ba0a41a5b3cb47ffd2ef66b4~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0e0c25_2f3b4d32ba0a41a5b3cb47ffd2ef66b4~mv2.jpg)
Die 2023er-Ausgabe des Barrel Aged Swiss Federal Stout wurde 24 Monate in Heaven Hill Bourbonfässern gereift, was zu einem reichen, gereiften Imperial Stout mit einem ABV von 15% führt. Bekannt für das gewagte Zusammenspiel von Bourbon und Malz, ist dieses Bier ein Muss für Stout-Liebhaber. Hoppy People aus Sierre, im Wallis, wurde 2016 von Olivier Brighenti und David Bonjour gegründet. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in ihrer solarbetriebenen Brauerei wider. Das Swiss Federal Stout ist bekannt für seine cremige Textur und komplexes Geschmacksprofil, was es zu einem der besten Imperial Stouts in der Schweiz macht. Jede jährliche Ausgabe wird sehnsüchtig erwartet und zeigt das Beste aus Schweizer barrel-aged Stouts.
9. La Fraîcheur - Trois Dames
La Fraîcheur ist ein klassisches belgisches Weizenbier mit einem ABV von 5%. Es besteht zu 50% aus Weizen und 50% aus Gerste und hat Zitrusnoten von Bitterorangen und erfrischendem Koriander. Obwohl Trois Dames nicht mehr existiert, war dieses Bier eines ihrer Flaggschiff-Biere. Trois Dames war bekannt für seinen innovativen Ansatz beim Brauen, insbesondere mit seinen Sauerbieren, und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Schweizer Craft-Bier-Szene. Gegründet 2003 von Raphael Mettler, strebte die Brauerei nie nach schnellem Wachstum, sondern konzentrierte sich auf Qualität und Kreativität. Ihre Biere zeichneten sich durch einzigartige Geschmackskompositionen aus, darunter ein Jalapeño-Bier, das den Geschmack von Jalapeños ohne die Schärfe lieferte, sowie ihr hervorragendes Espresso Stout. Ein Bier von Trois Dames zu finden, ist heutzutage eine Herausforderung und macht es zu einem begehrten Objekt für Schweizer Bierliebhaber. La Fraîcheur, wie jedes andere Bier von Trois Dames, steht für das Erbe der Brauerei und deren bedeutenden Einfluss auf die Schweizer Craft-Bier-Szene.
10. Samichlaus - Hürlimann
![Samichlaus Bier by Hürlimann with 4 taster glasses](https://static.wixstatic.com/media/0e0c25_a3e8a6c670ec41a0b8cac4cecb3fb815~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1296,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0e0c25_a3e8a6c670ec41a0b8cac4cecb3fb815~mv2.png)
Ursprünglich von Hürlimann in Zürich gebraut, ist Samichlaus ein legendäres Starkbier mit einem ABV von 14%, das nur einmal im Jahr am Nikolaustag gebraut wurde. Es war einst das stärkste Bier der Welt und repräsentiert den einzigen Bierstil, der jemals in der Schweiz erfunden wurde. Was es noch spezieller macht, ist die einzigartige Hürlimann-Hefe, die bei der Brauung verwendet wurde und dem Bier einen charakteristischen Geschmack verleiht, besonders da diese Hefe eine deutlich höhere Alkoholresistenz aufweist als andere Brauhefen. Die Produktion durch Hürlimann wurde 1997 nach der Übernahme durch Feldschlösschen eingestellt, aber Schloss Eggenberg in Österreich braut es seit 2000 weiter. Die originale Hürlimann-Version mit ihrer ikonischen Hefe ist ein seltenes Schmuckstück für Schweizer Bierliebhaber und wird oft nur auf Auktionsplattformen wie Ricardo angeboten. Wir konnten kürzlich selbst einige Flaschen ergattern. Samichlaus ist ein echtes Stück Schweizer Braugeschichte und ein absolutes Muss für jeden ernsthaften Bierliebhaber.
Diese zehn Biere zeigen die Vielfalt und Innovation der Schweizer Craft-Bier-Szene und bieten für jeden Geschmack etwas. Sie verdeutlichen, warum Schweizer Brauer international immer mehr Anerkennung finden. Viel Spaß bei der Suche und genießt die Herausforderung, diese außergewöhnlichen Biere zu finden!
Welches ist dein Lieblings-Bier aus der Schweiz? Lass es uns in den Kommentaren wissen! Cheers,
Your Zurich Beer Tour Guides
Commentaires